
Storytelling

Kunsteisbahn mit 1000 qm Fläche
Ganzjährig sollten Berliner hier Schlittschuh laufen können. Jedoch waren die Energiekosten für die permanente Kühlung zu hoch. 1974 wurde die Fläche komplett Überdacht und die Kunsteisbahn im Europa Center geschlossen. Retro Video: Eisbahnen in Berlin Im Jahr 1974 begann ein neues Kapitel in der Geschichte eines bemerkenswerten Bauwerks. Die bisher..mehr lesen...
Die Love-Parade tanzte am Europa-Center vorbei
Am 1. Juli 1989 haben DJ Dr. Motte und die Künstlerin Danielle de Picciotto die erste Lave-Parade initiiert. Mit nur 3 Lastwagen und ca. 150 Personen ging es unter dem Motto “Friede, Freude, Eierkuchen” vom Wittenbergplatz übers Europa Center den Ku’damm hinunter. (Bildnachweis: Birgit Hoffmann / tip)
Saturn
Im Jahr 2007 wurde nach umfangreichen Umbauarbeiten die mit 10.000 m² Verkaufsfläche größte Berliner Filiale der Elektronikkette Saturn im Europa Center an der Stelle des früheren Kinos Royal Palast eröffnet. Der Saturn-Markt im Europa Center Berlin ist heute einer der größten und erfolgreichsten Elektronikfachmärkte in Europa. Er hat eine Verkaufsfläche..mehr lesen...