Historie

Wo einst das Romanische Café als Treffpunkt der literarischen Welt gestanden hatte, breitete sich nach dem Krieg, wie es eine Lokalzeitung formulierte, der „Schandfleck auf Berlins Visitenkarte“ aus. „Auch ich bin oft genug daran vorbeigegangen“, erinnerte sich Karl Heinz Pepper – „ich habe mich geärgert wie alle Berliner.“ So beschloss er 1961 schließlich, Abhilfe zu schaffen, und es gelang ihm tatsächlich, die einzelnen Grundstücksbesitzer und eine Reihe von Investoren von seinem Vorhaben zu überzeugen.

Europa Center
en_GBEnglish (UK)

Shop Finder

Hier!

Login zum Konto

Ich habe am 2.4. Geburtstag

Dann melde Dich hier. Sobald wir einen genauen Termin für die Geburtstagsfeier haben, geben wir Bescheid, so dass Du Deine persönliche Geburtstagsüberraschung abholen und auch am Rekordversuch teilnehmen kannst.

Ich bin dabei

Einfach Deine Details eingeben und wir melden uns blitzschnell